rapid-m.de
  • UNTERNEHMEN
  • VORLAGENWERK
    Serienfertigung Migration Pflege und Ausbau Qualität
  • ANGEBOT

KONTAKT

Benötigen Sie weitere Auskunft über unsere Dienstleistungen?

Gerne geben wir Ihnen weitere Auskunft darüber. Unsere Kundenberater sind jetzt für Sie da.

Rufnummer: 0800 0034340
E-Mail: info@34digital.de

Unser Angebot


Im Folgenden stellen wir exemplarisch die wesentlichen Aspekte eines Angebotes zum Vorlagenwerk vor. Die Struktur ist angelehnt an ein Migrationsprojekt von M/TEXT CLASSIC nach M/TEXT TONIC mit einer Gesamtanzahl von 500 Vorlagen mit verschiedenen Komplexitätsgraden.


Mengengerüste

Entsprechend einer Analyse Ihres Workspace werden zu Beginn des Projektes die Mengengerüste ermittelt. Je nach Vereinbarung über mögliche Anpassungen während der Migration können diese Zahlen noch variieren. In diesem Beispiel gehen wir von insgesamt 500 Vorlagen aus, die sich je nach Komplexitätsgrad wie folgt aufteilen.

S M L Gesamt
200 150 150 500


Preise

Wir liefern zu einem Festpreis ein Basis-Framework, welches alle für den Start der Migration notwendigen Funktionen enthält. Individuelle Anpassungen am Framework sind optional und werden gesondert abgerechnet. Nach Klärung der zusätzlichen Anforderungen ist auch eine Umsetzung zum Festpreis möglich.

Die Preise für die Umsetzung der Vorlagen und Erstellung der Testfälle werden auf Basis der Vorlagenkomplexität vereinbart.

S M L
Vorlagenumsetzung X € X € + ca. 50 % X € + ca. 100 %
Testfallerstellung* ca. 20 %** ca. 20 %** ca. 30 %**
*nur für Migratíon von M/TEXT CLASSIC nach M/TEXT TONIC
**vom jeweiligen Vorlagenpreis in der Komplexitätskategorie

Der Gesamtpreis ergibt sich dann auf Basis der Stückpreise und der Mengengerüste pro Kategorie.


Umsetzungsgeschwindigkeit

Bei einer Menge von 500 Vorlagen kann von einer Umsetzungszeit von 6 Monaten ausgegangen werden. Dabei ist zu beachten, dass die Abhängigkeit zwischen der Anzahl der Vorlaqgen und der Umsetzungszeit nicht linear ist und das Vorlagenwerk bei einem größeren Vorlagenvolumen von Projektbeginn an höher skaliert werden kann.


Code Standards

Die Umsetzung der Vorlagen wird in enger Zusammenarbeit mit Ihren Redakteuren durchgeführt, wobei gemeinsam vereinbarte Code-Standards zur Anwendung kommen. Diese Standards enthalten Aspekte wie Code-Kommentierung, Namensgebung von Variablen, Dateistruktur und andere Best Practices aus dem Bereich der Softwareentwicklung. Des Weiteren dienen die Code Standards als Grundlage für die Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen, die während der gesamten Entwicklung stattfinden.


Basis Framework

Mit unserem Basis-Framework stellen wir eine solide und schnell zu installierende Grundlage für die Vorlagenentwicklung zur Verfügung. Es umfasst viele Standardfunktionen eines Dokumenten-Frameworks und verfügt über ausreichende Schnittstellen für individuelle Anpassungen. Ein solides und gut angepasstes Framework reduziert den Aufwand für die Vorlagenentwicklung und auch für die Qualitätssicherung.


M/TEXT Cloud for Testing

Wir empfehlen den Einsatz der durch kwsoft bereitzustellenden M/TEXT Cloud for Testing. Diese Umgebung ermöglicht einen kurzfristigen Start aller Migrationsthemen. Der stufenweise Ausbau der On-Premise Umgebungen kann parallel zur Umsetzung und ohne Zeitdruck erfolgen.


Template Lifecycle Management

Unser Template Lifecycle Manager (TLM) ist eine datenbankbasierte Anwendung, die alle wesentlichen Informationen über ihre Vorlagen, Bausteine, Datenmodelle und Dialoge enthält sowie deren Abhängigkeiten enthält. Somit bildet TLM die Informationsgrundlage für die Gestaltung der modularen Serienfertigung im Vorlagenwerk. TLM versteht sich als Ergänzung zu bereits etablierten Vorgangssystemen, wie z.B. Jira. Für die Steuerung des Vorlagenwerks haben wir eine Verbindung zwischen Azure DevOps und TLM geschaffen. Im Rahmen einer Migration oder der Nutzung unseres Vorlagenwerkes wird Ihnen TLM zur Verfügung gestellt.


Testfähigkeit

Für die Verwaltung der Testfälle und die Dokumentation der Testergebnisse stellen wir unseren Template Lifecycle Manager (TLM) zur Verfügung. Die Testdurchführung erfolgt weitgehend automatisiert auf Basis bereits fachlich abgestimmter Testfälle. Darüber hinaus können wir die Fachbereiche bei der Erstellung weiterer Testfälle, der Testplanung und -durchführung sowie der Steuerung der Fehlerbehebung unterstützen.

Ein im Rahmen einer Migration erarbeitetes Test-Konzept lässt sich gut auf die Zeit nach der Migration übertragen und für den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Korrespondenzlösung verwenden. Unabhängig von einer Migration lässt sich zu jedem Zeitpunkt ein Test-Konzept erarbeiten.


Transparenz

Wir stellen sicher, dass alle Arbeitsaufträge, ihr Fortschritt und der jeweilige Status zu jedem Zeitpunkt für alle Beteiligten und Interessierten einsehbar sind.


Ausbildung ihrer Redakteure

Um Ihren Redakteuren die Möglichkeit zu geben, sich mit M/TEXT TONIC vertraut zu machen, bieten wir an, sie bei einer Migration in das Template-System mit einzubeziehen und sie aktiv an den Entwicklungen, Entscheidungen und Erfahrungen teilhaben zu lassen. So erhalten sie einen umfassenden Einblick in die Template-Umsetzung mit M/TEXT Tonic. Die Teilnahme Ihrer Redakteure am Vorlagenwerk ist optional.


Begleitung Abnahmetests

Wir bieten eine Unterstützung der Fachbereiche bei der Durchführung von Abnahmetests an. Das umfasst die Erstellung weiterer Testfälle auf Basis vorhandener Geschäftsvorfälle, das Formulieren klarer Anweisungen zur Testdurchführung und -dokumentation sowie die Steuerung der Fehlerbeseitigung. Unser Interesse ist auch hier eine Reduzierung der Arbeitslast auf Seiten des Fachbereichs bei gleichzeitig besserer Ergebnisqualität.


© 2023 34digital GmbH

Impressum | Datenschutz | Disclaimer